Shenzhen Flying International Fracht 
Forwarder Co., Ltd.
 
 sales@flying-trans.com
+86- 15818568920
Nachrichtendetail
Sie sind hier: Heim » Nachricht » sind Frachtweitleiterdienste steuerpflichtig

Sind Frachtweitverkehrsdienste steuerpflichtig

Ansichten: 0     Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2025-07-25 Herkunft: Website

Erkundigen

Facebook Sharing Button
Twitter Sharing -Schaltfläche
Leitungsfreigabe -Taste
Wechat Sharing -Taste
LinkedIn Sharing -Taste
Pinterest Sharing -Taste
WhatsApp Sharing -Taste
Kakao Sharing Button
Snapchat Sharing -Taste
Sharethis Sharing Button
Sind Frachtweitverkehrsdienste steuerpflichtig

Die Speditionsdienste für Fracht spielen eine entscheidende Rolle in internationalem Handel und Logistik. Diese Dienstleistungen umfassen die Organisation und Koordinierung der Lieferung von Waren von einem Ziel zum anderen unter Verwendung einer Vielzahl von Transportmethoden wie Luft, Meer oder Land. Frachtwächter fungieren als Vermittler zwischen dem Versender und den Transportdienstleistungen, um sicherzustellen, dass die Waren effizient, sicher und entsprechend den relevanten Bräuchen und gesetzlichen Anforderungen verschoben werden.

Für Unternehmen, die an der Importierung oder Export von Waren beteiligt sind-insbesondere Hersteller, E-Commerce-Verkäufer, Großhändler und Händler-, ist das Verständnis, ob die Steuern von Frachtstärke steuerpflichtig sind. Steuere Auswirkungen können die Gesamtkosten der Logistik, die Auswirkungen von Preisstrategien und sogar die Kundenzufriedenheit und die Gewinnmargen beeinflussen.

Die Steuerlichkeit von Frachtweitverkehrsdiensten ist jedoch keine einheitliche Angelegenheit. Es variiert erheblich je nach Land oder Region, der Art der Güter, der Art der erbrachten Dienstleistungen und der Frage, ob die Waren importiert, exportiert oder im Inland verschoben werden.


1. Was sind Frachtdienste?

Definitions- und Kernfunktionen

Die Frachtdienste beziehen sich auf die Planung, Koordination und Ausführung des Transports von Waren von einem Ort zum anderen. Anstatt die Ladung selbst physisch zu bewegen, arbeiten Frachtwaschkräfte hinter den Kulissen, um alle logististischen Prozesse im Namen ihrer Kunden zu bewältigen. Ihre Hauptfunktionen umfassen:

  • Anordnung des Transports über internationale und inländische Grenzen hinweg

  • Verwaltung der Zollabfertigung und der erforderlichen Dokumentation

  • Konsolidierung von Sendungen für Effizienz

  • Organisation von Frachtversicherungen und Risikobewertung

  • Anbieten von Lagern und vorübergehender Speicherung

  • Beratung von Kunden auf besten Routen, Compliance und Versandmethoden

Transportmittel abgedeckt

Moderne Frachtwächter bieten Dienstleistungen in allen wichtigen Transportmodi an:

  • Luftfracht  - geeignet für dringende oder leichte Sendungen, die Geschwindigkeit und globale Abdeckung anbieten

  • Meeresfracht  - ideal für große, schwere oder massenhafte Waren; kostengünstig für den Langstrecken-Internationalen Handel

  • Landfracht  -Straßen- und Bahngottesdienste für inländische oder grenzüberschreitende regionale Lieferungen

Sie bieten häufig multimodale Lösungen an und kombinieren zwei oder mehr Methoden (z. B. Sea + Land), um Geschwindigkeit und Kosten auf der Grundlage der Kundenanforderungen zu optimieren.

Frachtwächter vs. Carrier vs. 3pl

Es ist unerlässlich, Frachtwächter von anderen Logistikanbietern zu unterscheiden:

  • Carrier : Ein Unternehmen, das die Waren physisch transportiert (z. B. Schifffahrtslinie, Fluggesellschaft, Speditionsfirma).

  • Logistikanbieter von Drittanbietern (3PL) : bietet ein End-to-End-Lieferkettenmanagement an, das zusätzlich zu Frachtdiensten Lagerung, Vertrieb und Erfüllung umfasst.

  • Frachtwächterin : Konzentriert sich auf die Organisation und Verwaltung des Transportprozesses und arbeitet häufig mit Spediteuren und 3PLs zusammen, um vollständige Versandlösungen bereitzustellen.

In vielen Fällen arbeiten Frachtwanderer sowohl mit Trägern als auch 3PLs zusammen, was als zentraler Koordinator fungiert. Ihr Wert liegt in ihrem Fachwissen, ihrer globalen Netzwerke und ihrer Fähigkeit, den internationalen Versand für Unternehmen aller Größen zu vereinfachen.


2. Sind Frachtdienste steuerpflichtig? 

Kurz gesagt, ja - aber es hängt von dem Land oder der Region ab, in der die Frachtdienste erbracht werden, und von der Art dieser Dienstleistungen.

Die Besteuerung der Frachtweiterleitungen ist nicht universell standardisiert. In einigen Ländern sind diese Dienstleistungen voll steuerpflichtig, während in anderen Personen bestimmte Frachtaktivitäten-insbesondere diejenigen, die an Exporte gebunden sind, mit Null bewertet oder befreit sein können. Auch innerhalb eines einzelnen Landes kann die Steuerfähigkeit auf Servicekomponenten wie Verpackung, Versicherung, Lagerung oder Dokumentationsunterstützung variieren.

Aufgrund dieser Variationen müssen Unternehmen, die inländische oder internationale Logistik betrieben werden, lokale Steuergesetze kennen, insbesondere bei mehreren Gerichtsbarkeiten. Im Folgenden untersuchen wir, wie Frachtdienste in wichtigen globalen Regionen behandelt werden.


3. Steuernung nach Land oder Region

✅ Vereinigte Staaten

In den USA unterliegen die Speditionsdienste auf staatliche Umsatzsteuer, was erheblich variieren kann:

Einige Staaten wie Kalifornien und New York steuern im Allgemeinen keine Frachtdienste, wenn sie als Teil des Warenverkehrs gelten.

Im Gegensatz dazu kann Texas bestimmte verwandte Dienstleistungen besteuern, insbesondere wenn sie nicht direkt mit Interstate oder Exportversand verbunden sind.

Intra-State vs. Interstate Sendungen

Intra-State-Versand (im selben Bundesstaat transportierten Waren) unterliegt eher Umsatzsteuer in Staaten, in denen Dienstleistungen steuerpflichtig sind.

Zwischenstaatliche und internationale Sendungen qualifizieren sich aufgrund ihrer Klassifizierung im Rahmen des Handels- oder Exportbetriebs häufig für Steuerbefreiungen.

Steuer auf Zusatzdienste

Zusätzliche Dienstleistungen von Frachtwächtern können unterschiedlich behandelt werden:

  • Verpackung und Kennzeichnung können steuerpflichtig sein, da sie als Teil der Produktvorbereitung angesehen werden.

  • Die Frachtversicherung kann je nach in Rechnung gestellter Steuern unterliegt oder unter separate Versicherungsregulierung fallen.

  • Lagerung kann auch Steuern anziehen, wenn die Lagerung auftritt, bevor das Produkt offiziell im Transport ist.

✅ Europäische Union (EU)

In der Europäischen Union unterliegen die Speditionsdienste der Fracht im Allgemeinen den Regeln für Mehrwertsteuer (Mehrwertsteuer).

Exportbezogene Dienste: Null bewertet

Frachtdienste, die direkt mit Exporten außerhalb der EU zusammenhängen, sind in der Regel mit Null bewertet, was bedeutet, dass die Mehrwertsteuer-Rate 0%beträgt. Auf diese Weise können Exporteure Mehrwertsteuer für Dienstleistungen vermeiden, die den internationalen Handel erleichtern.

Unternehmen müssen die ordnungsgemäße Dokumentation (z. B. kommerzielle Rechnungen, Zollerklärungen) beibehalten, um die Nullbewertung zu unterstützen.

Intra-EU-Transportdienste

Wenn Waren zwischen den EU -Mitgliedstaaten verschickt werden, kann die Mehrwertsteuer im Herkunftsland angeklagt werden, es sei denn, der Käufer ist ein registriertes Mehrwertsteuergeschäft in einem anderen EU -Land.

Der Reverse -Ladungsmechanismus kann in B2B -Transaktionen gelten, wodurch die Mehrwertsteuerverpflichtung auf den Käufer verlagert wird.

Nicht-Business-Kunden

Wenn ein Spediteur für Einzelpersonen oder Nicht-VAT-Registrierungen innerhalb der EU Dienstleistungen anbietet, gelten die örtlichen Mehrwertsteuerregeln, und die Mehrwertsteuer wird in der Regel zum Standardsatz des Landes hinzugefügt, in dem der Dienst erbracht wird.


✅ Beispiele im asiatisch-pazifischen Raum

China

In China fallen die Frachtdienste in das Regime der Mehrwertsteuer (Mehrwertsteuer). Die Steuerfähigkeit hängt von:

  • Service-Umfang : Frachtweiterung mit internationalem Transport (insbesondere Exporten) ist häufig mit Null bewertet.

  • Rechnungsklassifizierung : Ob eine allgemeine VAT -Rechnung oder eine spezielle VAT -Rechnung ausgestellt wird, kann sich auf die steuerliche Behandlung auswirken.

  • Inländische vs. internationale : Inländische Schifffahrtsdienstleistungen unterliegen in der Regel zu den geltenden Preisen, häufig 9% oder 13%.

Singapur

Singapur wendet Waren- und Dienstleistungssteuer (GST) zu einem Standardsatz von 9% (ab 2024) an, jedoch:

  • Frachtdienste im Zusammenhang mit Exporten sind in der Regel mit Null bewertet, sofern Dokumentation zur Unterstützung des Exports vorhanden ist.

  • Frachtwächter müssen Versanddokumente, kommerzielle Rechnungen und Zollaufzeichnungen beibehalten, um die GST -Ausnahmen zu begründen.

  • Inländische Speditionsdienste sind in der Regel nach normalen GST -Regeln steuerpflichtig.

Indien

Indien nutzt das GSST -System für Waren und Dienstleistungen (GST), und die Speditionsdienste für Fracht sind im Allgemeinen:

  • Steuer nach GST, mit Standardraten von 5% bis 18%, abhängig vom Service -Typ.

  • Ausnahmen sind für die exportbezogene Frachtweiterung gemäß bestimmten Regeln verfügbar. Der Exportnachweis und andere Bedingungen müssen jedoch erfüllt sein.

  • Die Empfängerbasis kann in einigen B2B-Kontexten im Rahmen des Reverse Lademechanismus (RCM) gelten, in denen der Importeur für die Zahlung von GST verantwortlich ist.


Frachtwächterin

4. Welche Teile des Frachtwesungsdienstes sind normalerweise steuerpflichtig?

Frachtweitdienste umfassen häufig mehrere Komponenten, und nicht alle werden gleich besteuert. Ob jedes Element steuerpflichtig ist, hängt vom lokalen Steuergesetz ab und wie die Dienstleistungen aufgenommen und in Rechnung gestellt werden.

Kerntransportdienste

Der tatsächliche Transport von Waren - VIA Air, Sea oder Land - kann abhängig von der Gerichtsbarkeit steuerpflichtig oder befreit sein:

  • In vielen Ländern ist internationale Frachtgüter im Zusammenhang mit Exporten mit Null bewertet oder befreit.

  • Inländischer Transport ist eher der Mehrwertsteuer, der Umsatzsteuer oder der GST unterliegt.

  • Der Ursprungs- und Bestimmungsort sowie die Frage, ob die Waren Grenzen überschreiten, beeinflussen stark die Steuerbarkeit.

Zollvermittlungsgebühren

Zoll- und Maklerdienste werden häufig als professionelle oder administrative Dienste angesehen, die:

  • Sind in vielen Ländern im Allgemeinen steuerpflichtig, insbesondere wenn sie separat in Rechnung gestellt werden.

  • Kann ausgenommen sein, wenn sie in einigen Gerichtsbarkeiten mit internationalen Exportdiensten gebündelt werden.

In Indien ist beispielsweise das Zollmakler in der Regel unter GST steuerpflichtig, es sei denn, es wird ausdrücklich von exportbezogenen Diensten befreit.

Verpackung, Etikettierung und Lagerung

Diese werden allgemein als Wertschöpfungsdienste angesehen und häufig separat besteuert:

  • Verpackung und Kennzeichnung können als Teil der Produktvorbereitung angesehen werden und somit steuerpflichtig sind, insbesondere wenn sie einzeln in Rechnung gestellt werden.

  • Lager- oder Lagergebühren vor dem Versand sind häufig steuerpflichtig, es sei denn, die Waren befinden sich in einer gebundenen Einrichtung oder sind ausdrücklich im Exportstatus befreit.

In Ländern wie den USA kann die Lagerung vor dem Versand auf staatlicher Ebene steuerpflichtig sein, abhängig vom Steuergesetz des Staates.

Frachtversicherung

Versicherungsprämien für Frachtlieferungen können besteuert werden oder nicht:

  • In vielen Gerichtsbarkeiten fallen Versicherungsdienste unter Finanzdienstleistungen und sind entweder ausgenommen oder null.

  • Wenn jedoch die Versicherung mit Frachtdiensten gebündelt ist, kann das gesamte Paket steuerpflichtig sein, sofern nicht ordnungsgemäß aufgeführt ist.


5. Wann sind Frachtdienste von Steuern befreit?

In der globalen Logistik gibt es deutlich definierte Szenarien, in denen Frachtweiterleitungsdienste nicht steuerpflichtig sind. Diese Ausnahmen sind besonders relevant für Unternehmen, die im internationalen Handel tätig sind.

Exportbezogene Frachtdienste

In vielen Ländern (z. B. Singapur, EU, China) sind Frachtdienste, die in direktem Zusammenhang mit Exportlendungen stehen, mit Null bewertet oder steuerlich befreit.

Um sich zu qualifizieren, müssen die Waren für die Lieferung außerhalb der nationalen Grenzen bestimmt sein, und der Spediteur muss Dokumentationen wie gewerbliche Rechnungen, Versandaufzeichnungen und Zollabschlüsse behalten.

Kundenstandort und Steueridentität

Der Steuerregistrierungsstatus und der geografische Standort des Kunden beeinflussen auch die Befreiungsberechtigung:

Wenn der Kunde in Übersee ist und nicht in der örtlichen Steuergerichtsbarkeit registriert ist, können die ihm in Rechnung gestellten Dienstleistungen für die Befreiung qualifizieren.

In B2B -Transaktionen innerhalb der EU kann die Mehrwertsteuer möglicherweise nicht direkt aufgeladen werden, wenn der umgekehrte Ladungsmechanismus gilt.

Verwendung von Befreiungszertifikaten

In einigen Regionen wie den USA wird die Befreiung nur dann erteilt, wenn der Kunde ein gültiges Zertifikat zur Befreiung von Umsatzsteuer vorlegt.

Diese Zertifikate bestätigen, dass der Käufer den Service entweder weiterverkauft oder für die steuerbefreite Verwendung qualifiziert ist.

Frachtwächter müssen diese Zertifikate für die Einhaltung der Prüfung beibehalten.

Erforderliche Dokumentation

Um sicherzustellen, dass die Steuerbefreiung gültig ist, sollten Frachtwächter aufrechterhalten:

  • Fracht- oder Atemwegsrechnung

  • Exporterklärungen

  • Kundenverträge oder Vereinbarungen

  • Zahlungsnachweis vom ausländischen Käufer

Wenn Sie diese während einer Steuerprüfung nicht zur Verfügung stellen, kann dies zu einer Steuerschuld führen.


6. So behandeln Sie Steuern in Frachtweiterleiterrechnungen

Die korrekte steuerliche Behandlung bei Rechnungen ist sowohl für Frachtwächter als auch für ihre Kunden von entscheidender Bedeutung. Eine ungenaue Rechnungsstellung kann zu Nichteinhaltung von Strafen und angespannten Geschäftsbeziehungen führen.

Was sollte in einer steuerkonformen Frachtrechnung enthalten sein?

  • Klare Aufschlüsselung der Dienstleistungen: Transport, Zollabfertigung, Verpackung, Lagerung, Versicherung usw.

  • Anwendbare Steuersätze für jede Werbebuchung (z. B. 0%, 5%, 18%)

  • Steueridentifikationsnummern (z. B. Gstin in Indien, Mehrwertsteuer in der EU) des Dienstanbieters und des Kunden

  • Versandroute und Zieldetails zur Rechtfertigung des Steuersatzes (insbesondere für Exporte)

Tipps für Kunden: So überprüfen Sie die Steuereinführung

  • Überprüfen Sie, ob die Rechnung eine gültige Steuerregistrierungsnummer enthält

  • Überprüfen Sie, ob der Dienstanbieter eine ordnungsgemäße Befreiung für die Exportdienste mit Null bewertet oder angewendet hat

  • Stellen Sie sicher, dass der Steuerstatus Ihres Unternehmens über die Rechnung kommuniziert und korrekt reflektiert wird

  • Anfragen und Dateien unterstützende Dokumente (z. B. Zollpapiere, Exportdeklarationen) für Ihren eigenen Prüfungsweg

Welche Aufzeichnungen sollten beibehalten werden?

Sowohl Dienstleister als auch Kunden sollten Folgendes für Steuer- und Prüfungszwecke beibehalten:

  • Rechnungen mit angemessener steuerlicher Behandlung

  • Nachweis der Liefer-/Exportdokumente

  • Befreiungszertifikate (falls zutreffend)

  • Korrespondenz bestätigen Steuerbedingungen

Die ordnungsgemäße Dokumentation gewährleistet nicht nur die Einhaltung der Einhaltung, sondern unterstützt auch Ansprüche für Steuergutschriften, Steuerrückerstattungen oder Befreiungen während der Audits.


Frachtwächterin

7. Häufige Missverständnisse über Steuer in der Frachtweiterung

Wenn es um Frachtweiterleitung und Besteuerung geht, öffnen sich viele Unternehmen - insbesondere kleine Importeure und Exporteure - basierend auf falschen Annahmen. Hier sind einige häufige Missverständnisse, die zu Compliance -Problemen oder unerwarteten Kosten führen können.

'Alle internationalen Fracht ist steuerfrei '

Einer der häufigsten Mythen ist, dass alle internationalen Schifffahrtsdienstleistungen von der Steuer befreit sind. Während die exportbezogene Fracht häufig für Nullbewertungen oder Ausnahmen qualifiziert ist, ist dies nicht automatisch. Die Befreiung hängt von:

  • Ob eine ordnungsgemäße Dokumentation (z. B. Exporterklärungen) eingereicht wird,

  • Wer der Empfänger des Dienstes ist (lokales oder ausländisches Unternehmen),

  • Ob der Dienst als 'außerhalb der Steuergerichtsbarkeit gerendert wird. '

Viele inländische Beine internationaler Sendungen können steuerpflichtig sein, insbesondere wenn die Waren noch nicht für den Export freigegeben wurden.

'Bündelte Dienstleistungen werden nicht getrennt besteuert' '

Ein weiteres Missverständnis beinhaltet verpackte oder gebündelte Frachtdienste. Unternehmen gehen oft davon aus, dass, wenn die Gesamtsumme als einzelner Preis angegeben wird, entweder alles steuerpflichtig oder alle befreit ist.

In Wirklichkeit:

  • Die Steuerbehörden benötigen möglicherweise die Trennung von Servicekomponenten wie Verpackung, Lagerung und Zollvermittlung.

  • Wenn dies nicht aufgeführt ist, kann der gesamte Betrag besteuert werden, wenn ein Teil des Dienstes als steuerpflichtig angesehen wird.

Beste Practice: Bitten Sie den Frachtwächter, jede Servicelinie auf der Rechnung zu brechen, um eine genaue steuerliche Behandlung zu gewährleisten.

'Kleine E-Commerce-Exporteure sind immer befreit'

Viele kleine Online -Verkäufer glauben, dass sie sich für steuerliche Ausnahmen qualifizieren, nur weil sie international versendet werden. Jedoch:

  • Unabhängig von der Geschäftsgröße gelten immer noch Steuergesetze.

  • E-Commerce-Plattformen (wie Amazon, Etsy usw.) können unterschiedlichen Regeln für die Erhebung von Markt für Markt für Marktteuer unterliegen, insbesondere für Mehrwertsteuer/GST.

  • Kleine Exporteure müssen sich möglicherweise für Mehrwertsteuer oder GST in anderen Gerichtsbarkeiten registrieren, wenn sie bestimmte Schwellenwerte überschreiten.

Ohne berufliche Anleitung können E-Commerce-Verkäufer unwissentlich Steuern unterbezahlen oder die Registrierungsverpflichtungen in den Bestimmungsmärkten zu verpassen.


8. Tipps für Unternehmen, die mit Frachtwächtern zusammenarbeiten

Um eine ordnungsgemäße Steuerbeschaffung und die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten, sollten Unternehmen-insbesondere diejenigen, die regelmäßige grenzüberschreitende Sendungen beteiligen, einen proaktiven Ansatz verfolgen, wenn sie mit Frachtwächtern zusammenarbeiten.

Wählen Sie Spediteure mit steuerlicher Kenntnis

Nicht alle Frachtwächter verfügen über ein tiefes Steuerkenntnis. Es ist entscheidend für:

  • Wählen Sie Unternehmen, die die Steuergesetze in relevanten Ländern verstehen.

  • Fragen Sie, ob sie Erfahrung mit Mehrwertsteuer, GST oder Umsatzsteuer in Ihren Versandzielen haben.

  • Bestätigen Sie, dass sie ordnungsgemäße Rechnungen ausstellen und zu Befreiungskriterien beraten können.

Klären Sie die Anforderungen an die Rechnungsstellung im Voraus

Warten Sie nicht bis zum Versandtag, um steuerliche Angelegenheiten zu besprechen. Stattdessen:

  • Kommunizieren Sie Ihre Rechnungsanforderungen klar (z. B. getrennte Gebühren, steuerlich oder exklusiv).

  • Geben Sie an, ob die Sendung Teil eines Exports oder eines inländischen Verkaufs ist, was die Steuerfähigkeit ändern kann.

  • Wenn Sie eine Steuerbefreiungsbescheinigung haben, geben Sie es im Voraus ein.

Wenn Sie sich frühzeitig mit dem Frachtwaschkontodier ausrichten, vermeiden Sie später die Rechnungsbildung und potenzielle Probleme mit der Steuereinführung später.

Konsultieren Sie Steuerberater für grenzüberschreitende Verkäufe

Selbst erfahrene Logistikteams verstehen komplexe internationale Steuerszenarien möglicherweise nicht vollständig. Es ist weise:

  • Wenden Sie sich an einen Steuerberater oder Buchhalter, der mit den globalen Handelssteuerregeln vertraut ist.

  • Überprüfen Sie potenzielle Verpflichtungen wie Umkehrkosten, MwSt -Registrierungsschwellen oder GST -Rückerstattungen.

  • Stellen Sie sicher, dass Sie nicht doppelt gesteuert oder gegen die lokalen indirekten Steuerregeln im Land Ihres Kunden verstoßen.

Das Verständnis des Schnittpunkts von Logistik und Besteuerung kann Ihre Gewinnmargen schützen und Strafen oder Zollverzögerungen vermeiden.


Abschluss

Also sind Frachtweiterleitungsdienste steuerpflichtig? Die Antwort: Es kommt darauf an. Die Steuerfähigkeit variiert je nach Faktoren wie dem Land oder Staat, in dem der Dienst erbracht wird, die Art des Dienstes (z. B. Transport, Lagerung, Zoll), der Standort des Kunden, der Zweck der Sendung (Export oder Inland) und ob gültige Befreiungsdokumentation vorgesehen ist.

Um kostspielige Fehler zu vermeiden, sollten Unternehmen mit erfahrenen Spediteuren zusammenarbeiten, die die Einhaltung der Steuer verstehen. Shenzhen Flying International Frachtwächter Co., Ltd. bietet professionelle, aktuelle Anleitungen zur Weiterleitung und Steuervorschriften in verschiedenen Regionen. Unabhängig davon, ob Sie lokal oder global versenden, kann Ihr Team Ihnen dabei helfen, die Steuerregeln zu steuern, die Kosten zu senken und einen reibungslosen Logistikbetrieb sicherzustellen.

Über uns
Shenzhen Flying International Freight Forwarder Co., Ltd wurde mit Zustimmung des Ministeriums für Außenhandel und wirtschaftlicher Zusammenarbeit eingerichtet. Es handelt sich um ein erstklassiges Frachtunternehmen, das vom Ministerium für Außenhandel und wirtschaftlicher Zusammenarbeit zugelassen ist. 

Schnelle Links

Kontaktieren Sie uns
Telefon: +86- 15818568920
Tel: +86-755-36973380
Skype: Imcirkl
PC: 518103
WhatsApp: +86- 13554758640
Eine Nachricht hinterlassen
Kontaktieren Sie uns
Copyright © ️ 2024 Shenzhen Flying International Frachtwächter Co., Ltd. 粤 ICP 备 2024224045 号 -1 Technologie von Leadong.com. Sitemap.